Warenkorb


0 Produkte - 0.00 EUR
Zum Warenkorb

Anmeldung



Besucher

Heute98
Gestern1227
Woche3904
Monat21872
Insgesamt860477

Wissenswertes über Kürbiskernöl

  

Unser Kürbiskernöl ist dunkelgrün, nach Nüssen duftend und intensiv im Geschmack.

Es wird aus den unbeschalten Kernen des Ölkürbis gepreßt und enthält biologisch wertvolle Vitamine (A, B1, B2, B6, C, D und sehr viel Vitamin E) und Mineralstoffe (Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink und Selen).

Die Kürbisse werden im Herbst maschinell geerntet. Die Kerne werden gewaschen, schonend getrocknet bei 50° C und trocken gelagert. Je nach Kernölbedarf werden die Kerne in einer steirischen Ölmühle mit einer Steinmühle gemahlen, mit etwas Wasser und Salz zu einer teigigen Masse vermengt und anschließend schonend erwärmt.
Wenn das Wasser verdampft ist wird das Preßgut unter Druck ausgepresst und das  r e i n e  und  e c h t e
Kürbiskernöl fließt heraus.
Dieser Produktionsvorgang erfordert größte Sorgfalt, Geduld und das Gespür eines erfahrenen Preßmeisters.

Zuhause lagert man das Kernöl dunkel, idealerweise bei 8 - 12 Grad, und lässt es vor der Verwendung Raumtemperatur annehmen, damit sich das Aroma richtig entfalten kann.

Das Kernöl eignet sich hervorragend für die Zubereitung verschiedenster Salatarten, Suppen, Eierspeisen, Fleischspeisen und Aufstrichen.

Bei richtiger Lagerung hat unser Kürbiskernöl eine Haltbarkeit von min. 12 Monaten.

 

Kernöl - Rezepte
 
   

Kochen & Küche - die besten Kürbiskernöl-Rezepte

http://www.kochenundkueche.com/steirisches-kuerbiskernoel

   
Kernölschnitte  

Zutaten:
6 Eier
25 dag. Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
25 dag. Mehl
½ Pkg. Backpulver
8 dag. Mandeln od. Nüsse
3 Eßl. Rum
8 Eßl. Kernöl

außerdem Marmelade
1 – 2 Becher Schlagobers
Sahnesteif

Eier, Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren, restliche Zutaten dazumengen.
Auf ein Backblech streichen und bei 180°C backen.
Die gebackene Schnitte halbieren, mit Marmelade füllen und mit Schlagobers bestreichen.
Eventuell mit gehackten Kürbiskernen verzieren.

Kernoelschnitte

 

 

Bisquitroulade

 

Zutaten:
6 Eier
16 dag. Zucker
7 dag. gemahlene Kürbiskerne 
3 dag. Mehl
  
Marmelade

Eiklar und Dotter trennen. Das Eiklar zu festem Schnee schlagen.
Die Dotter mit dem Zucker flaumig abtreiben.
In diese Masse den Schnee vorsichtig unterheben und das Mehl mit den gemahlenen Kürbiskernen einmengen.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C acht bis zehn Minuten goldgelb backen.
Die gebackene Masse noch heiß auf ein mit Kristallzucker bestreutes Geschirrtuch stürzen,
mit Marmelade bestreichen und eng einrollen. 

 Bisquitroulade

 

 

Eierspeis mit Kernöl

 

Für die Eierspeise die Eier in einer Schüssel schlagen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einer Gabel verschlagen.

In einer Pfanne etwas Kernöl erhitzen und die geschlagenen Eier hineingießen. Die leicht gestockte Masse mit einer Gabel immer wieder von allen Seiten vorsichtig zur Mitte ziehen.

 

 

Rindfleischsalat

 

Gekochtes Rindfleisch in Streifen oder Würfel schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln und dazugeben.

Weitere Zutaten können Gurken, Eier, Paprika, Tomaten, Radieschen, Mais, Bohnen, etc. sein.

Man bereitet eine Marinade aus 2 EL. Kernöl, 4 EL. Essig,
2 TL. Senf, Salz, Pfeffer und vermischt diese mit dem Rindfleisch.

 Rindfleisch

 

 

Nachspeise - Vanilleeis mit Marmelade
und Kernöl

 

Vanilleeis (1 – 4 Esslöffel) auf das Nachspeisteller geben, Marillenmarmelade (1 – 2 Kaffeelöffel) daneben beigeben
und das Ganze fadenartig mit Kernöl (2 – 3 mal) überziehen.

 Vanilleeis

 

 

 Gutes Gelingen wünscht Familie WOLF

 

Give Away Kürbiskernöl

Auszeichnungen

HINWEIS ZU COOKIES (TKG § 96 ABS 3)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.