0 Produkte | - | 0.00 EUR |
Zum Warenkorb |
Qualitätsmerkmale und Herkunftsschutz
Kein anderes Lebensmittel ist von seiner Entstehung und Entwicklung so untrennbar mit der Steiermark verbunden, wie das Steirische Kürbiskernöl. Diese Regionalität gilt es zu erhalten und diese typische Spezialität zu beschützen. Deshalb hat die EU-Kommission bereits 1996 für das Steirische Kürbiskernöl gemäß Artikel 5 VO (EWG) Nr. 2081/92 die geschützte Regionalmarke „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A." genehmigt.
900 heimische Kürbiskernproduzenten und etwa 20 Ölmühlen haben sich 1998 im Erzeugerring Steirisches Kürbiskernöl g.g.A." zusammengeschlossen, um diese Regionalität und die hohe Qualität dieses Spitzenproduktes zu sichern und zu schützen. Mittlerweile nennt sich der Erzeugerring "Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A." und ist auf über 2780 Mitglieder (davon 30 Ölmühlen) angewachsen.
Mit der Umsetzung des Herkunftsschutzes durch die Gemeinschaft ist die Herkunft des Steirischen Kürbiskernöls vom Feld über die Erntemenge bis zum Pressen in den Ölmühlen und der Vermarktung vollständig nachvollziehbar. Jeder einzelne Schritt ist dokumentiert und kann jederzeit rückverfolgt werden.
Damit zählt das „Steirische Kürbiskernöl g.g.A“, neben solchen bekannten Produkten wie Prosciutto di Parma, Prosciutto di San Daniele, griechischer Feta-Käse und Nürnberger Lebkuchen, zu den am besten kontrollierten, elitärsten und exklusivsten Spezialitäten mit europäischen Herkunftsschutz.
Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 darf die mit Verordnung (EG) Nr. 1263/96 eingetragene Bezeichnung "Steirisches Kürbiskernöl" nur verwendet werden, wenn die zugrunde liegenden Produktspezifikationen eingehalten und insbesondere folgende Kriterien beachtet werden:
Steiermark | Deutschlandsberg, Feldbach, Fürstenfeld, Graz u. -Umgebung, Hartberg, Leibnitz, Radkersburg, Voitsberg und Weiz |
Niederösterreich | Hollabrunn, Horn, Mistelbach, Melk, Gänserndorf eingeschränkt auf Gerichtsbezirk Zistersdorf und Korneuburg- Stockerau eingeschränkt auf Gerichtsbezirk Stockerau |
Burgenland | Jennersdorf, Güssing, Oberwart |
mit geschmackvollen Flaschendesign für unser Kürbiskernöl!
Ab sofort erhalten sie unser ausgezeichnetes Kürbiskernöl in der original steirischen Kürbiskernölflasche. Eine wesentliche Verbesserung für unsere Kunden.
Merkmale der neuen Flasche:
- |
Drehverschluss, verbesserter Ausgießer, d.h. kein Abrinnen des Öl´s am Flaschenhals |
|
- |
Nahezu 100-prozentiger Lichtschutzfaktor, d.h. eine verbesserte Haltbarkeit des Öles |
|
- |
Modernes, elegantes und schlankes Outfit |
|
- |
Die Sternform am Übergang vom Flaschenhals zum Flaschenkörper findet sich im fünfzackigen Stängel, |
|
- |
in Fruchtansatz und Blüte sowie in den fünfzackigen Fruchtkammern des Ölkürbisses |
|
- |
Flasche mit Banderole versehen |
|
- |
Erhältlich in 1.0 L, 0.5 L, 0.25 L und 0.1 L |